Rezension Das Baby-Entwicklungsbuch
Werbung: Rezension - Das Baby-Entwicklungsbuch (Thomas Baumann)
Bei dieser Ausgabe handelt es sich um ein Rezensionsexemplar.
Vielen Dank an den Verlag.
- Von Thomas Baumann
- Verlag: TRIAS Verlag
- Erschienen: 2009
- Seitenzahl: 199
- Reihe: Nein
- Format: Taschenbuch
- ISBN: 9783830462750
Als ich Das Baby-Entwicklungsbuch gelesen habe, war unser Sohn bereits drei Jahre alt – also aus dem klassischen „Babyalter“ raus, aber trotzdem war ich neugierig, ob ich noch neue Impulse mitnehmen kann. Das Buch gibt einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Entwicklungsphasen von Babys und Kleinkindern, von Motorik über Sprache bis hin zur sozialen und emotionalen Reife.
Der Aufbau ist klar gegliedert, die Inhalte sachlich, aber gut verständlich erklärt. Gerade für werdende oder frischgebackene Eltern bietet das Buch definitiv eine solide Einführung in viele relevante Themen. Für mich persönlich, mit schon etwas Erfahrung im Mama-Alltag, war allerdings wenig wirklich Neues dabei.
Ich hätte mir an manchen Stellen mehr Tiefe oder praktische Beispiele gewünscht – vieles bleibt eher auf der theoretischen Ebene. Dafür ist der Ton angenehm ruhig, ohne Panikmache oder Druck, was ich sehr positiv fand. Keine starren „So-muss-es-sein“-Vorgaben, sondern eher Orientierung.
Fazit:
Das Baby-Entwicklungsbuch ist ein sachlicher, gut strukturierter Ratgeber für Eltern, die sich einen Überblick über die ersten Lebensjahre ihres Kindes verschaffen möchten. Für mich persönlich war es mit drei Jahren Mama-Erfahrung eher eine Auffrischung als eine neue Erkenntnisreise – daher solide 3 Sterne. Für Ersteltern aber durchaus ein guter Einstieg.
KLAPPENTEXT ÖFFNEN
Der Entwicklungs-Guide für die ersten 4 Lebensjahre Ein Baby - und 1000 Fragen! Ein Baby aufwachsen zu sehen und auf seinem Weg ins Leben zu begleiten gehört zu den schönsten Erfahrungen, die man machen kann. Damit ein Baby sich optimal entwickelt, braucht es vor allem Liebe, Aufmerksamkeit und eine gute Portion Geduld - eigentlich ganz einfach... Doch im Alltag tauchen viele Fragen auf: Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Kann mein Kind mich schon verstehen? Warum krabbelt es noch nicht? Wie erlebt mein Kind seine Umgebung? Warum ist spielen so wichtig? Sollte mein Kind nicht schon...? Dr. Baumann, ein renommierter Kinderarzt, kennt die Fragen der Eltern aus Erfahrung und gibt Antwort: - Entwicklung übersichtlich nach Alter und Thema: Körperliche Veränderungen und Motorik, Lernen und Verstehen, stabiles Gefühlsleben und soziale Kompetenz. - Schwerpunktseiten: Wichtige Themen wie Schreien, Schlafen, Bindungsentwicklung, Sauberkeitserziehung etc. werden besonders ausführlich behandelt. - Sicherheit durch Checklisten: Auf welche Entwicklungsschritte können Sie sich wann freuen? - Anschaulich bebildert: Über 300 Fotos lassen Sie die Entwicklung in den ersten 4 Lebensjahren hautnah miterleben. Dieses Buch gibt Ihnen als Eltern jederzeit die Sicherheit, dass sich Ihr Kind altersgemäß entwickelt und unterstützt Sie in der liebevollen Erziehung Ihres Kindes. So können Sie sich ganz entspannt auf das Wichtigste konzentrieren - die Freude an und mit Ihrem Kind!

Als ich Das Baby-Entwicklungsbuch gelesen habe, war unser Sohn bereits drei Jahre alt – also aus dem klassischen „Babyalter“ raus, aber trotzdem war ich neugierig, ob ich noch neue Impulse mitnehmen kann. Das Buch gibt einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Entwicklungsphasen von Babys und Kleinkindern, von Motorik über Sprache bis hin zur sozialen und emotionalen Reife.
Der Aufbau ist klar gegliedert, die Inhalte sachlich, aber gut verständlich erklärt. Gerade für werdende oder frischgebackene Eltern bietet das Buch definitiv eine solide Einführung in viele relevante Themen. Für mich persönlich, mit schon etwas Erfahrung im Mama-Alltag, war allerdings wenig wirklich Neues dabei.
Ich hätte mir an manchen Stellen mehr Tiefe oder praktische Beispiele gewünscht – vieles bleibt eher auf der theoretischen Ebene. Dafür ist der Ton angenehm ruhig, ohne Panikmache oder Druck, was ich sehr positiv fand. Keine starren „So-muss-es-sein“-Vorgaben, sondern eher Orientierung.
Fazit:
Das Baby-Entwicklungsbuch ist ein sachlicher, gut strukturierter Ratgeber für Eltern, die sich einen Überblick über die ersten Lebensjahre ihres Kindes verschaffen möchten. Für mich persönlich war es mit drei Jahren Mama-Erfahrung eher eine Auffrischung als eine neue Erkenntnisreise – daher solide 3 Sterne. Für Ersteltern aber durchaus ein guter Einstieg.
Bewertung Das Baby-Entwicklungsbuch: